Iserlohn und Mannheim mindestens für Pre-Playoffs qualifiziert.

|
Berlins James Sheppard gegen Münchens Jason Jaffray. Foto: City-Press.
|
Nach dem 50. Spieltag der DEL stehen neun der zehn Teilnehmer an den Playoffs fest. Durch ein 4:1 im Derby bei den Schwenninger Wild Wings haben die Adler Mannheim mindestens Platz zehn sicher. Die Wild Wings hingegen fielen auf den zehnten Tabellenplatz zurück und können noch von der Düsseldorfer EG, die bei den Thomas Sabo Ice Tigers mit 1:2 unterlagen, und von den Augsburger Panthern, die sich den Fischtwn Pinguins mit 5:6 geschlagen geben mussten, eingeholt werden.

|
Torfestival in Wolfsburg - Augsburger Kantersieg über Krefeld

|
Spielszene Köln gegen Berlin. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Aktualisiert
Auswärtssiege für das Top-Trio in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Sonntagnachmittag: Tabellenführer München gewann bei Schlusslicht Straubing mit 5:2. Nürnberg besiegte Schwenningen mit 4:1 und Berlin kam in Köln zu einem 3:1-Erfolg. Augsburg feierte gegen Krefeld einen 7:1-Kantersieg. Ingolstadt setzte sich beim Torfestival in Wolfsburg mit 8:5 durch. Am Abend schlug Mannheim die DEG mit 3:1, Bremerhaven setzte sich gegen Iserlohn mit 4:3 durch.

|
Top-Teams München und Nürnberg siegen nach Verlängerung

|
Krefelds Torwart Patrick Klein beobachtet die Szene vor seinem Tor. Foto: Sylvia Heimes.
|
Am 43. Spieltag haben die Kellerkinder Straubing und Krefeld jeweils Zähler eingefahren. Die Tigers schlugen die Eisbären Berlin mit 6:5, die Pinguine die Adler Mannheim nach Verlängerung mit 4:3. Ebenfalls erst nach Verlängerung konnten sich die Top-Teams München und Nürnberg durchsetzen. Die roten Bullen schlugen die Düsseldorfer EG mit 5:4, die Ice Tigers die Grizzlys Wolfsburg mit 2:1.

|
Heimsieg gegen Krefeld am Mittwochabend

|
Berlins Nick Petersen kommt vor dem Krefelder Tor zu Fall. Foto: City-Press.
|
Die Eisbären Berlin haben am MIttwochabend ein vorgezogenes Heimspiel vom 46. Spieltag mit 3:1 gegen die Krefeld Pinguine gewonnen und damit die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf sechs Punkte ausgebaut.

|
Straubing beendet Niederlagenserie - DEG schlägt Bremerhaven erneut

|
Berlins Sven Ziegler behauptet den Puck beim Spiel in Iserlohn. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Die Eisbären Berlin haben die Tabellenführung in der DEL durch ein 3:1 bei den Iserlohn Roosters vor den Thomas Sabo Ice Tigers vertedigt. Die Franken mussten sich am 27. Spieltag den Schweninger Wild Wings nach Verlängerung mit 4:5 geschlagen geben. Derbysiege holten der EHC Red Bull München mit 4:3 gegen die Augsburger Panther und die Kölner Haie mit 2:0 bei den Krefeld PInguinen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|